Title Page
Previous Chapter
26. Die Sprüche Salomos
(Sprichwörter)
26. Kapitel
- Wie Schnee zum Sommer und Regen zur Ernte, so reimt sich Ehre zum
 Toren. 
 - Wie ein Vogel dahinfliegt und eine Schwalbe enteilt, so ist ein
 unverdienter Fluch: er trifft nicht ein. 
 - Dem Roß eine Peitsche und dem Esel einen Zaum und dem Toren eine Rute
 auf den Rücken! 
 - Antworte dem Toren nicht nach seiner Torheit, daß du ihm nicht gleich
 werdest. 
 - Antworte aber dem Toren nach seiner Torheit, daß er sich nicht weise
 dünke. 
 - Wer eine Sache durch einen törichten Boten ausrichtet, der ist wie
 einer, der sich selbst die Füße abhaut und Schaden leidet. 
 - Wie einem Gelähmten das Tanzen, so steht dem Toren an, von Weisheit zu
 reden. 
 - Einem Toren Ehre antun, das ist, wie wenn einer einen edlen Stein auf
 einen Steinhaufen wirft. 
 - Ein Spruch in eines Toren Mund ist wie ein Dornzweig in der Hand eines
 Trunkenen. 
 - Wie ein Schütze, der jeden verwundet, so ist, wer einen Toren oder
 einen Vorübergehenden dingt. 
 - Wie ein Hund wieder frißt, was er gespien hat, so ist der Tor, der
 seine Torheit immer wieder treibt. 
 - Wenn du einen siehst, der sich weise dünkt, da ist für einen Toren
 mehr Hoffnung als für ihn. 
 - Der Faule spricht: «Es ist ein Löwe auf dem Wege, ein Löwe auf den
 Gassen.» 
 - Ein Fauler wendet sich im Bett wie die Tür in der Angel. 
 - Der Faule steckt seine Hand in die Schüssel, und es wird ihm sauer, daß
 er sie zum Munde bringe.
 - Ein Fauler dünkt sich weiser als sieben, die da wissen, verständig zu
 antworten. 
 - Wer vorübergeht und sich mengt in fremden Streit, der ist wie einer,
 der den Hund bei den Ohren zwackt. 
 - Wie ein Unsinniger, der mit Geschoß und Pfeilen schießt und tötet, 
 - so ist ein Mensch, der seinen Nächsten betrügt und spricht: «Ich habe
 nur gescherzt.» 
 - Wenn kein Holz mehr da ist, so verlischt das Feuer, und wenn der
 Verleumder weg ist, so hört der Streit auf. 
 - Wie die Kohlen die Glut und Holz das Feuer, so facht ein zänkischer
 Mann den Streit an. 
 - Die Worte des Verleumders sind wie Leckerbissen und gehen einem glatt
 ein.
 - Glatte Lippen und ein böses Herz, das ist wie Tongeschirr, mit
 Silberschaum überzogen. 
 - Der Hasser verstellt sich mit seiner Rede, aber im Herzen ist er
 falsch; 
 - wenn er seine Stimme holdselig macht, so glaube ihm nicht; denn es sind
 sieben Greuel in seinem Herzen. 
 - Wer den Haß trügerisch verbirgt, dessen Bosheit wird doch vor der
 Gemeinde offenbar werden. 
 - Wer eine Grube macht, der wird hineinfallen; und wer einen Stein
 wälzt, auf den wird er zurückkommen. 
 - Eine falsche Zunge haßt den, dem sie Arges getan hat, und glatte Lippen
 richten Verderben an.
 
Next Chapter
Die Luther Bibel
Cross References: Latin Vulgate, English, 
French, Italian, Spanish